Wer war Edigna und was wissen wir über sie?
Unsere Kenntnis über das Leben und Wirken der seligen Edigna beruht vielfach auf mündlichen Überlieferungen. Einiges ist uns auch schriftlich überliefert. Einige der Quellen konnten dank der Google Bibliothek gefunden werden und zugänglich gemacht werden.
Heiliges Bayer Land
Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt im Jahre 1714.
Edigna23
Berichterstattung der Presse
Schon viele Jahre war und ist Edigna Anlass für eine enge Beziehung Zur Ukraine, hat sie dort der Überlieferung nach ihre Wurzeln. Regelmäßig durfte der Edigna Verein Vertreter der Ukraine als Gäste empfangen und war auch bereits selbst in Kiew zu Gast. Dort enstand unter der Leitung von Fedir Balandin im Jahr 2018 ein Edigna Drama.
Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine, der mit dem Edigna Gedenktag zusammenfällt, haben die Stadt Fürstenfeldbruck und der Edigna-Verein einen besonderen Benefizabend organisiert und dieses Drama in Orginalbesetzung und auf Ukrainisch als Edigna 23 in Fürstenfeldbruck zur Aufführung gebracht.
Über diese Aufführung wurde in der Presse berichtet. Zu den Beiträgen gelangt man über die folgenden Links:
Ein Jahr Krieg: Ukrainisches Edigna-Stück kommt in Bruck auf die Bühne - Merkur 23.01.2023
Edigna sendet ihre Botschaft von Frieden und Freiheit - Merkur 27.02.2023
Berührende Verbundenheit - Süddeutsche Zeitung 25.02.2023
Festgottesdienst zum Edigna Gedenktag
Am Sonntag den 26.Februar 2023 findet in der Pucher Kirche um 11:00 Uhr der Festgottesdienst zum Edigna Gedenktag statt.
Edigna23

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Veranstaltungsforum Fürstenfeld.